HSKV RoMo 2016 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLp 2019 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gästebuch

14:
24.02.2017, 09:35 Uhr
 
Das Thema "Flüchtlinge" als Wagenmotto ist also tabu für Euch.
Wie armselig und feige.
(mz-online vom 24.02.2017)
 

Kommentar:
Hallo Chris, wir sind weder armselig noch feige und wir schreiben keinem teilnehmenden Verein das Wagenmotto vor. Schön wäre es gewesen, wenn Du Dich vor Deiner Äußerung mit dem Inhalt und den Zielen der ansässigen Karnevalsvereine auseinander gesetzt hättest. Denn bei den Karnevalsvereinen nicht nur in Halle und der Region Sachsen-Anhalt gilt: "...Der Verein ist politisch und religiös neutral und steht in allen seinen Belangen auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Rechtsordnung unseres Grundgesetztes. Der Verein fördert das Brauchtum Karneval, Fastnacht und Fasching als ein verbindliches Element zwischen Nationalitäten, Kulturen, Religionen und sozialen Schichten. Er bietet seinen Mitgliedern und damit auch anderen Mitgliedern, seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft, Glaube, sozialer Stellung, Behinderung oder sexueller Identität eine Heimat...." Wir sind nicht feige und wünschen Dir trotzdem eine schöne Zeit!

13: Toni Hage
22.08.2016, 23:37 Uhr
 
Schade,daß eure Seite nicht mehr gepflegt wird! Würde mich freuen, wenn sie wieder auf den aktuellsten Stand gebracht wird!!! Närrische Grüße aus Karlsruhe!
 

Kommentar:
Lieber Toni, zunächst recht herzlichen Dank, dass Du uns Deine Meinung über unsere Homepage mitgeteilt hast. Wir sind gegenüber berechtigter Kritik jeder Zeit aufgeschlossen. Der HSKV e.V. ist ein übergeordnetes Gremium, in welchem sich 10 Vereine aus der schönen Saalestadt Halle und dem Halle-Saalekreis zusammengeschlossen haben. Unser Hauptanliegen ist die Pflege des karnevalistischen Brauchtums in unserer Region und hier im besonderen die Organisation und Durchführung des größten Rosenmontagsumzugs in Sachsen-Anhalt. Wenn Du unsere Homepage genauer studiert hättest, wäre Dir aufgefallen, dass wir auch nur in erster Linie darüber berichten. Was unsere Mitgliedsvereine im speziellen veranstalten und auf die Beine stellen, kannst Du über die Links der Vereine erfahren. Sicherlich ist unsere Webseite nicht auf dem hochmodernen Look der heutigen Zeit, aber zu entsprechender Zeit, wird hier aktuell informiert. Da wir gern wissen würden, was wir Deiner Meinung verändern sollten, würden wir Dich bitten und dies zu konkretisieren. Dazu hast Du die Möglichkeit unserem Präsidenten direkt zu schreiben. Wir wären an Deiner Meinung sehr interessiert. Du kannst uns auch gern auf unsere Facebook-Seite besuchen. Mit närrischem Gruß das Präsidium des HSKV

12:
26.01.2016, 16:00 Uhr
 
Liebe Michaela I. und lieber Kay I.
Hallas Helau! und LTV Helau! DANKE für euren Besuch am Samstag den 23.1.2016 zu unserem Rentnerfasching. Brezel und Würste waren eine tolle Stärkung, für die weitere Session. wir sehn einander am Rosenmontag und freuen uns schon drauf! :-)
Bis dahin noch eine schöne Zeit und viel lustige Stunden!
Die lustigen T(h)urmgeister e.V. Hohenthurm

http://www.lustige-thurmgeister.com/session_2015_16.html
 
11:
21.01.2016, 18:59 Uhr
 
Lieber Volker,
wir möchten dir auf diesem Weg noch einmal zur Auszeichnung „Verdienstorden des BDK in Gold“ für dein langjähriges Engagement in Halle und Region gratulieren.
Diese Auszeichnung, eine der höchsten des karnevalistischen Brauchtums innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, hast du dir richtig Verdient!
Eine schöne Rest-Session!
Weiterhin wünschen wir dir alles Gute für deinen weiteren Weg.
Liebe Grüße,
Kay & Michaela
 
10: Kasten
18.02.2015, 16:03 Uhr
 
Lieber HSKV, als Karnevalist bin ich vor fünf oder sechs Jahren das letzte Mal mit zum Rosenmontagzug gewesen und da war der Besuch schon mies. Aber was ich diesen Rosenmontag 2015 erleben mußte, ist beschämend. Der Rosenmontahszug in Halle ist den ganzen Aufwand der Vereine und aller Ehrenamtlicher inklusive der Arbeit des HSKV nicht wert. Keinen Menschen interessiert der Zug mehr. Vorbei die Zeiten, dass auf dem Markt 10.000 Leute waren. Die Zugstrecke überhaupt nicht besetzt. Kann es sein, dass PR mal über das ganze Jahr mit verschiedensten Aktionen als Managmentaufgabe seitens des HSKV geleistet werden muss??? Wenn sich daran nicht schleunigst was ändert und ein tragfähiges Entwicklungskonzept für die Zukunft des Karnevals in Halle aufgestellt wird, können wir den nächsten Zug getrost ausfallen lassen, ohne, dass es einer bemerkt.
 

Kommentar:
Hallo Kasten, seit deinem letzten Eintrag, am 12.11. hast du deine Meinung scheinbar etwas geändert. Die Verantwortlichen arbeiten an den Problemen nicht erst seit gestern. Leute zu interessieren,ist heute noch problematischer. Vieleicht hast du tolle Vorschläge, die wir auch umsetzen können, dann melde dich einfach bei mir. Volker

Bearbeitet am 22. 02. 2015

9: gast
20.01.2015, 21:43 Uhr
 
Hallo...
Ich habe mal ein paar fragen an euch ...
Ist Rosenmontag in halle ein Karnevalszug ?
Und ich habe gelesen das hier am sonntag kindetkarneval habt kann da jeder kommen ? Kostet es eintrit umd wie kann man dich das vorstellen ?
Danke euch schon mal ihm voraus für antworten
Mfg
 
8:
17.11.2014, 21:53 Uhr
 
Moin,

wenn ihr wieder Wurfmaterial , Kamelle Kleinpreisartikel für Karneval benötigt empfehel ich euch den Onlineshop
www.festartikel-nord.de
Gruß Maik
 
7:
17.11.2014, 08:53 Uhr
 
Wir als Lettiner Karnevalisten finden das Schreiben vom 12.11.2014, das es genau den Punkt trifft. Wir machen schon seit mindestens 2 Jahren darauf aufmerksam das die Eröffnung des Karnevals auf den Markt gehört. Unser großer Dank gilt allen Sponsoren, die uns wie z.B. das Brauhaus unterstützen und helfen den Karneval in Halle weiter voranzubringen.
Eine weitere Enttäuschung für die Karnevallisten und Besucher des Rosenmontagumzuges werden die Einschränkungen bzw. Verbote sein, die aus Kostengründen abgesagt werden.(Konfetti)
Wir werden damit Vereine vor den Kopf stoßen die an unserem Rosenmontagsumzug mit teilnehmen werden.
Hier besteht nun Handlungsbedarf, das alle Vereine und die verantwortlichen der Stadt (HAVAG, Stadtwirtschaft usw.) an einen Tisch kommen und den weiteren Weg des Karnevals in Halle voranbringen.
Wir Karnevalisten freuen uns auf eine tolle Session 2014/15 und auf den Höhepunkt im Karneval, unserem Rosenmontagsumzug.
Lettin Helau
 
6:
12.11.2014, 14:16 Uhr
 
Ich finde es extrem schade, dass sich der HSKV öffentlickeitswirksam so schlecht darstellt. Die Eröffnung gestern ist ein Ausdruck der allgemeinen Hilflosigkeit. Der Umzug vom Markt auf den Platz vor dem Brauhaus ist ein schwerer Fehler gewesen. Die Gründe waren finanzieller Art. Der Imageschaden, der dem Karneval dadurch entstanden ist, ist weitaus größer als die "Einsparungen". Wir hatten mal einen starken Karneval in der Stadt, der mittlerweile nur noch einen Schatten seiner selbst darstellt. Bei jedem Rosenmonatgszug ist dies zu beobachten - keine Leute. Der Letzte macht dann das Licht aus. Macht endlich etwas! Holt alle Vereine zusammen, besprecht und verabschiedet eine langfristige Strategie zur Entwicklung des HSKV. Denn ohne eine solche, wurstelt der HSKV weiter allein, ohne Unterstützung durch die Mitgliedsvereine. Nehmt diese viel mehr in die Pflicht. Das Überleben des Karnevals hängt von der Arbeit aller ab.
 
5: Volker
18.09.2014, 18:59 Uhr
 
Hallo Jenny,
dieser Freundschaftswettkampf lag in der Organisation und Ausführung allein in den Händen des Lettiner Carneval Club, es war also keine HSKV Veranstaltung.
 

Bearbeitet am 06. 10. 2014


Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.